Gewaltdelikt 14
Was ist Ärztegesundheit? | Sucht | Stress | Ehen | Depression-Suizid | Behandlung | Start | Arztpersönlichkeit und Arztideal | Sexuelle Übergriffe | Der kranke Arzt | Lebensqualität | Alter | Tod und Sterben | Ärzte unter Anklage | Ärztinnen | Trauma und Gewalt | Finanzen | Selbstversuche | Fitness |
| 20.5.1999 Dr. Hans-Joachim D. |
|||
| Der Täter, ein 63 j. Rentner war 3 Wochen vor der Tat auf der Station des Oberarztes der inneren Abteilung im Krankenhaus Hoyerswerda behandelt worden. Der vermutlich psychisch kranke Täter fühlte sich offenbar medizinisch fehltherapiert, obwohl bei ihm keine akute Krankheit festgestellt worden war. So plante der Täter seine Rache bewußt und wollte dem Oberarzt “den Bauch aufschlitzen”. Er fuhr zu der ihm bekannten Klinik, betrat diese durch einen Hintereingang, suchte das Arztzimmer des Oberarztes auf. Er traf diesen an und stach mit einer langen Schere 12 mal auf ihn ein. Durch Hilferufe alarmiert, kamen die Stationsärztin und 2 Patienten zu Hilfe und konnten den Täter überwältigen. Der schwer verletze Oberarzt wurde dann sofort medizinisch versorgt und gerettet. | |||