Gewaltdelikt 8

Was ist Ärztegesundheit? | Sucht | Stress | Ehen | Depression-Suizid | Behandlung | Start | Arztpersönlichkeit und Arztideal | Sexuelle Übergriffe | Der kranke Arzt | Lebensqualität | Alter | Tod und Sterben | Ärzte unter Anklage | Ärztinnen | Trauma und Gewalt | Finanzen | Selbstversuche | Fitness |

14.5.1998
Dr. Axel D..
Der Täter, ein 42j. Arzt war wegen einer Psychose auf einer geschlossenen psychiatrischen Station eingewiesen worden. Diese Einweisung erlebte er als solche Kränkung, daß er den zuständigen Oberarzt Dr. D. mit einem Messer in Tötungsabsicht angriff. Zum Glück wurde ein stumpfes Messer benutzt, so daß die Schnittverletzugen an Thorax und Händen ohne Funktionseinbuße ausheilten. Der angegriffene Arzt erlebte eher weniger Unterstützung durch die Dienstvorgesetzten, konnte sich aber in einigen Supervisionsgesprächen entlasten. Der Täter wurde wegen einer schizophrenen Psychose als schuldunfähig in eine forensische Klinik eingewiesen. Er entschuldigte sich nach Abklingen der Akutsymptomatik, bei dem Azt, den er angegriffen und verletzt hatte.
Dies dürfte einer der wenigen Fälle von Gewalt sein, in denen das Opfer und der Täter beide Ärzte waren.