Biografie – Der Rückkehrer – Skizzenbuch eines Chirurgen
Sachbücher | Arzt-Biografien | Romane und Medizin | Filme und Medizin |
Trede, Michael
Der Rückkehrer – Skizzenbuch eines Chirurgen 3-609-16071-3 eco med Verlag, 2. Auflage 2001 Michael Trede hat hier eine Autobiografie eines Chirurgen vorgelegt, die uns von Anfang an fesselt. Wodurch? Durch die Kombination von spannender persönlicher und fachlicher Biografie ( in Deutschland geboren, Flucht vor den Nazis nach England, dort Ausbildung und Medizinstudium, als Besatzungsoffizier in Berlin, dann Facharztausbildung und Habilitation in Deutschland, Chefarzt in Mannheim, wegweisender Pionier der Viszeral- und Gefäßchirurgie, Präsident der deutschen und der internationalen Gesellschaft für Chirurgie). Ganz wesentlich ist, daß bei aller Begeisterung, ja stellenweise perfektionistischer Hingabe an die Chirurgie auch immer wieder viel von künstlerischen Aspekten hineinkommt (u.a. mit Bildern aus der Hand des Autors). Die sonst vielleicht einseitig “nur medizinische” Lebensbeschreibung gewinnt dadurch an Tiefe und Charakter! FAZIT: eine spannende Arzt Biografie mit vielen kulturellen, künstlerischen und politischen Erlebnissen und Einsichten. Unter dem Aspekt der Ärztegesundheit bedeutsam u.a. durch Vergleich zwischen englischer und deutscher Medizinausbildung und durch das Aufzeigen, wie zeitintensiv und schwer eine verantwortliche ärztliche Tätigkeit an der Spitze sein kann und zugleich auch wie befriedigend. |